Aktuelles

Beitrag veröffentlicht am 25.09.2023

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung (w/m/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 15 - 25 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet

Deine Aufgaben:

  • Terminkoordination und -Organisation von Veranstaltungen und Vermietungen
  • Korrespondenz mit Vereinsmitgliedern, Behörden, Stadt, Lieferanten und Dienstleistern
  • Sekretariatstätigkeiten und die Assistenz für den Verein und den Vorstand
  • Rechnungswesen
  • Mitgestaltung und Planung von Veranstaltungen und Angeboten am/im Hof
Beitrag veröffentlicht am 15.09.2023

Sandra Lüpkes präsentiert ihr neues Buch, ein groß angelegter Gesellschafts- und Familienroman über die Revolution der Fotografie im 20. Jahrhundert.

Die Erfindung und Entwicklung der Leica Kamera, der ersten Kleinbildkamera der Welt. Sie erzählt die Geschichte der Menschen, die damit eng verwoben waren. Von 1914 bis zum Ende des zweiten Weltkrieges. Eine Geschichte von Mut und Scheitern, Leidenschaft und Missgunst, von Träumen und Verrat – hervorragend recherchiert und packend erzählt.

Beitrag veröffentlicht am 04.09.2023

Hof Hesselmann
07.09.2023 (Donnerstag), 19:00 Uhr, Eintritt frei
Am Hof Hesselmann 10, 48163 Münster-Mecklenbeck

Auf dem Weg zum 20. Filmfestival Münster im Schloßtheater machen wir zweimal Halt und bringen Filmkultur in die Vororte. Mit einem ausgezeichneten Kurzfi lmprogramm im Gepäck touren wir zusammen mit den Filmemacher:innen zum Hof Hesselmann in Mecklenbeck und zum Kulturforum in Nienberge.

Auch wenn die Mediatheken und Streamingdienste ein reichhaltiges und fl ächendeckendes Programm bieten, sind künstlerische Filme, speziell Kurzfi lme, dort eher schwierig zu fi nden. Vor allem bleibt das Seherlebnis dabei aber oft ein einsames Vergnügen. Es fehlt die Begegnung mit Filmschaff enden und das wertvolle Publikumsgespräch – bei dem nicht selten ein neuer Blick auf den Film, seine Machart und seine Botschaft entsteht. So bietet die VorOrtRolle neben einem kurzweiligen Kinoabend in ungewohnter Umgebung auch ein neues Verständnis über künstlerische und handwerkliche Fragen der Filmkunst.

Beitrag veröffentlicht am 06.08.2023

Ein magischer Abschluss der Sommerferien erwartete die Kinder und Familien von Mecklenbeck am vergangenen Sonntag. Der Bürgerverein hatte ein zauberhaftes Highlight organisiert, das die kleinen und großen Besucher gleichermaßen begeisterte.

Zum Abschied der Ferienperiode versammelten sich zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern im idyllischen Hof Hesselmann, um den faszinierenden Darbietungen von Zauberer Michael Sondermeyer beizuwohnen. Die urige Scheune des Hofes bot den idealen Rahmen für die Vorführungen des magischen Künstlers. Pünktlich um 15:00 Uhr begann die Show, die mit atemberaubenden Tricks und Illusionen die Gäste in Staunen versetzte.

Von den jüngsten Zuschauern ab 4 Jahren bis hin zu den Erwachsenen war für alle Altersgruppen etwas geboten. Michael Sondermeyer verstand es meisterhaft, sein Publikum in seinen Bann zu ziehen und mit seinen Kunststücken zum Lachen und Staunen zu bringen. Die gemütliche Atmosphäre der Scheune trug dazu bei, dass sich die Besucher sofort wohlfühlten und in die Welt der Magie eintauchen konnten.

Beitrag veröffentlicht am 04.08.2023

Am 18.8.2023 um 19:00 Uhr berichtet der 98-jährige Mecklenbecker Autor Günter Sehrbrock aus seinem Leben. Frau Gabi Lindhauer und Herr Andreas Raub lesen abwechselnd aus seinem Buch „Dönekes aus dem Münsterland“. Herr Hubertus Rochlitz sorgt für die musikalische Begleitung. Die Lesung findet im Hof Hesselmann statt, der Eintritt ist frei.

Beitrag veröffentlicht am 20.07.2023

Selbstgeschriebene Songs, filigranes Gitarrenspiel und immer auch eine Prise Spontanität. Phil Wood erzählt in seinen Liedern mit folkigem Americanaeinfluss von den kleinen und grossen Herausforderungen des Lebens und der Liebe zur Natur. Unterstützt von den zwei grossartigen Musikern David Heinrich( Voc-Vio) und Matthias Hirt (Voc-Git) erschaffen die drei Klanglandschaften voller Vielfalt und öffnen ein kleines Fenster in eine andere, phantasievolle Welt voller kleiner Überraschungen und Highlights! Get some Vibe!

Sonntag, 30. Juli

Hof Hesselmann
Am Hof Hesselmann 10
48163 Münster

Konzertbeginn: 16:00 Uhr

Eintritt: 15,00 €

Tickets gibt es hier.

Beitrag veröffentlicht am 20.07.2023

Zum Ferienende organisiert der Bürgerverein für die Mecklenbecker Kinder und ihre Freunde ein kleines Highlight im Hof Hesselmann.

Am Sonntag, dem 06.August ,um 15.00 Uhr, wird Euch der fantastische Zauberer Michael Sondermeyer in unserer urigen Scheune mit seinen tollen Zaubertricks begeistern.

Die Vorstellung ist schon für 4-Jährige geeignet, aber auch die älteren Kinder, die Eltern und Grosseltern haben sicher ganz viel Spass!

Zur Erfrischung gibt es Kaffee, Kaltgetränke und Eis.

Der Eintritt ist frei, aber wir freuen uns natürlich über eine kleine Spende.

Bringt bitte eine Decke zum Sitzen mit. Für die Erwachsenen haben wir auch Stühle.

Wir freuen uns auf Euch!

Beitrag veröffentlicht am 07.07.2023

Anne-Sophie Seiler begeistert das Publikum mit Irish Folk-Konzert am Hof Hesselmann

Am 07.07.23 bot die talentierte junge Musikerin Anne-Sophie Seiler, liebevoll von ihren Freunden als "Anso" bezeichnet, dem Publikum am Hof Hesselmann ein unvergessliches Konzerterlebnis. Schon von klein auf wurde Anne-Sophie die Liebe zur Musik in die Wiege gelegt, insbesondere der Irish Folk hat es ihr angetan. Doch sie beschränkt sich nicht nur darauf, diese Musikrichtung zu genießen, sondern betreibt sie aktiv selbst. Mit ihrer wunderbaren Stimme und ihrer Gitarrenbegleitung verzaubert sie ihr Publikum.

Anne-Sophies Repertoire umfasst vor allem ruhige Stücke und leisere Töne. Bisher trat sie hauptsächlich im privaten Umfeld, auf Schulbühnen und bei Benefizveranstaltungen auf, wie beispielsweise jener zugunsten der Ukraine. Doch nun war es an der Zeit, einem breiteren Publikum ihre Musik darzubieten, und genau das tat sie am Hof Hesselmann.

Beitrag veröffentlicht am 30.06.2023

Anne-Sophie Seiler - oder auch Anso wie ihre Freunde sie nennen – ist eine junge Frau, der die Liebe für Musik schon in die Wiege gelegt wurde. Insbesondere der „Irish Folk“ hat es ihr angetan. Allerdings beschränkt sie sich nicht auf das Konsumieren derselben, sondern betreibt diese selbst aktiv. Sie singt und begleitet sich dabei auf der Gitarre.

Zu ihrem Repertoire gehören mehr die ruhigen Stücke sowie die leiseren Töne. Bisher hat sie eher im privaten Umfeld, auf Schulbühnen und auch bei einer Benefizveranstaltung für die Ukraine gesungen und gespielt.

Am 07.07.23 will sie dies am Hof Hesselmann einem breiteren Publikum öffentlich darbieten.

Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr und wird, inklusiv einer Pause, ca. 90 bis 120 Minuten dauern. Der Eintritt ist frei und jede*r Freund/Freundin des „Irish Folk“ ist herzlich willkommen.

Beitrag veröffentlicht am 18.06.2023

Am vergangenen Samstag fand zum zweiten Mal die Veranstaltung "Punk im Hof" statt, und es war erneut ein voller Erfolg. Nach einem vielversprechenden Start im November des Vorjahres lockte das etwas andere Familienfest erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf das Gelände des Hofes Hesselmann.

Mit einem abwechslungsreichen Programm aus mitreißender Punkmusik und unterhaltsamen Aktivitäten konnte die Veranstaltung Jung und Alt gleichermaßen begeistern. Die Bands lieferten energiegeladene Auftritte, die das Publikum zum Tanzen und Mitsingen animierten. Von der ersten Minute an herrschte eine mitreißende Stimmung, die den Hof in einen Ort der punkigen Lebensfreude verwandelte.